Aktuelle Nachrichten aus Geilenkirchen und von der Bürgerliste:
(Beachten Sie auch unsere News auf unserer Facebook-Seite mit ständig aktuellen Informationen! Eine Mitgliedschaft bei Facebook ist nicht notwendig!)
Antrag: Bau der Turnhalle in Gillrath in 2018
27.01.2017: Bereits 2011 wurde durch den Rat die Errichtung einer Turnhalle für Gillrath beschlossen. Leider musste das Projekt aus haushalterischen Gründen angehalten werden. Die Lage hat sich nun geändert, so dass wir in einem gemeinsamen Antrag mit den Fraktionen "Geilenkirchen bewegen! und FDP" sowie "Für GK!" fordern, diese im kommenden Jahr endlich zu bauen . mehr
Gibt es einen neuen Verlauf für die Ortsumfahrung Scherpenseel (B221n)?
21.03.16: Auf der Internetseite der Gemeinde Limburg wurden vor wenigen Tagen neue Informationen über den möglichen Verlauf der B221n (bis jetzt L42) von Landgraaf vorbei an Scherpenseel, Grotenrath und Teveren bis hin zur B56 bei Geilenkirchen veröffentlicht. mehr
BÜRGERLISTE besucht Lebenshilfe und informiert sich über die Arbei mit Menschen mit Behinderung vor Ort
21.03.16:
Das 50-jährige Bestehen der Lebenshilfe nahm eine Abordnung der Bürgerliste zum Anlass, sich über die Arbeit der Menschen mit Behinderung vor Ort in Heinsberg-Oberbruch zu informieren mehr
Antrag auf Erstellung eines Kreisverkehrs in Hünshoven
04.02.2016: Die BÜRGERLISTE beantragt die Erstellung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung vor der Januz-Korczak-Schule in Hünshoven. Verkehrsmessungen haben gezeigt, dass in diesem Bereich die zulässige Höchst-geschwindigkeit teilweise bis auf das doppelte überschritten wird.
mehr
Mehr Möglichkeiten für die Musikschule - BÜRGERLISTE stellt Antrag auf Änderung des Vertrages zwischen Stadt und Musikschule
21.10.2015: Die BÜRGERLISTE beantragt die Änderung des Vertrages zwischen der Stadt und der Musikschule. Ziel ist es, der Musikschule die Möglichkeit zu eröffnen, Geld für größere Investitionen ansparen zu können.
Die Musikschule ist wichtiger Bestandteil des städtischen Kulturlebens und arbeiter äußerst kostengünstig. mehr
Notfallpraxis: Resolution und offener Brief gegen Schließung
07.03.2015: Anfang Februar hat die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) in einer Sitzung der Vertreterversammlung einen Beschluss getroffen, der zur Zeit zurecht für Aufregung sorgt: die Anzahl der Notfallpraxen in den Kreisen Aachen, Heinsberg und Düren soll drastisch von 10 auf 5 reduziert werden. Betroffen könnte auch die Notfallpraxis in Geilenkirchen sein.
mehr
Vorrang für Geilenkirchener Schüler an städtischer Gesamtschule
12.02.15: Große Diskussionen gab es in der Ratssitzung am 11.02.2015 um einen Beschluss, der die Aufnahmechancen für Schüler aus Geilenkirchen auf der städtischen Gesamtschule verbessert.
mehr
Unser Bürgermeisterkandidat Christian Kravanja im Interview
06.02.15: In der Geilenkirchener Zeitung und den Rur-Wurm-Nahrichten vom 06.02.2015 wurde ein Interview mit unserem Bürgermeisterkandidaten geführt. Den Inhalt lesen Sie hier:
mehr
Christian Kravanja einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt
22.01.15:Der erste Kandidat für die Wahl zum Bürgermeister der Stadt Geilenkirchen am 13. September diesen Jahres steht nun offiziell fest: Die Bürgerliste schickt ihren Fraktionsvorsitzenden Christian Kravanja ins Rennen.
mehr
Rückblick 2014 und Ausblick 2015
01.01.15: Die Bürgerliste wünscht allen ein frohes neues Jahr und blickt kurz zurück auf das Jahr 2014 sowie macht einen Ausblick auf das Jahr 2015
mehr
Zukunfsgestalter zu Gast bei der Bürgerliste
25.11.14: "Zukunftsgestalter" - so nennen sich die zwölf Jugendlichen, die an einem 3tägigen Workshop mit dem Thema "Jugendliche in Geilenkirchen - Was macht Geilenkirchen für euch l(i)ebenswerter?" teilgenommen haben.
mehr
Höhe der Straßenbaubeiträge für die Bischof-Pooten-Straße in Teveren werden festgelegt
02.05.2014:
In den Jahren 2012/2013 wurde die Bischof-Pooten-Straße erneuert und verbessert. Nun werden in Kürze die Straßenbaubeiträge von den Anliegern erhoben. mehr
Glasfaserausbau schreitet voran - neuester Sachstand mitgeteilt
21.03.14: Am Mittwoch, 19.03.2014 trafen sich die Mitglieder der Bürgerinitiativen mit Vertretern der Deutschen Glasfaser GmbH, um über den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes informiert zu werden.
Für die Ortschaft Teveren hat der Stadtverordnete der Bürgerliste, Johann M. Graf an dieser Veranstaltung teilgenommen und berichtet über den Sachstand. mehr
Harmonische Hauptversammlung der BÜRGERLISTE
21.03.14: Am 14.03.2014 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der BÜRGERLISTE statt. mehr
Gewerbegebiet "Niederheid-Süd": Erster Spatenstich ist vollzogen
06.03.14:
Die Stadt Geilenkirchen stellt mit der Erweiterung des Gewerbegebietes Niederheid um das ca. 11 ha große Gebiet "Niederheid-Süd" die Weichen für die Zukunft. Am 06.03.2014 wurde der erste Spatenstich zur Erweiterung gemacht. mehr
Erneuter Kahlschlag in der Teverner Heide
04.02.14:
Um die Flugsicherheit zu gewähren, forderte der E-3A Verband im letzten Jahr die Kappung von zu hoch stehenden Bäumen. mehr
"Sicher wohnen - sicher leben" - Informationsveranstaltung der Bürgerliste am 28. November

Bild: Rusha: "Schloss" Some rights reserved. Quelle: www.piqs.de |
09.11.13:
Am 28. November um 20.00 Uhr lädt die Bürgerliste zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel "Sicher wohnen - sicher leben" in den Bürgertreff Geilenkirchen ein.
In dem Vortrag werden Empfehlungen der Polizei zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen vorgestellt. Der Eintritt ist frei. mehr
Unterhaltsplicht erwachsener Kinder für ihre Eltern - Bürgerliste führte ihre Veranstaltungsreihe fort.
19.07.13:
Am 18.07.2013 setzte die Bürgerliste ihre beliebte Veranstaltungsreihe "Die Bürgerliste informiert..." mit dem Thema: "Unterhaltspflicht erwachsener Kinder für ihre Eltern" fort. mehr
Gibt es bald ein Neubaugebiet in Hünshoven? Bewohner des Flussviertels gründen Bürgerinitiative.
24.06.13:
Eigentlich gibt es noch gar nichts konkretes zu berichten - trotzdem herrscht aber schon eine Menge Aufregung im Flussviertel in Geilenkirchen-Hünshoven. Grund dafür: Eine "Informationsveranstaltung" am 10.06.2013 der Grünen in Hünshoven, in dem die Fraktion der Grünen die Einwohner des Flussviertels und der Hünshovener Gracht über einen gemeinsamen Antrag von FDP und CDU zur Erweiterung des Baugebiets Flussviertel "informiert" hat. mehr
Vortrag "Sicher wohnen - sicher leben" am 22.05. um 20:00 Uhr in Haus Vossen in Gillrath
20.05.13:
Die BÜRGERLISTE lädt ein zum Vortrag "Sicher Wohnen - sicher Leben" am 22.05.2013 um 20.00 Uhr im Haus Vossen in Gillrath (Pfarrer-Lowis-Straße). Zum Thema referiert Herr Kriminalhauptkommisar Wolfgang Ulbrich.
mehr
Bürgerliste beteiligt sich bei der Wiedereröffnung des Bürgertreffs
11.05.13:
Bei dem großen Straßenfest anlässlich der Wiedereröffnung des Bürertreffs am 04. und 05. Mai in der Gerbergasse beteiligte sich die Bürgerliste durch den Aufbau einer Kinder-Hüpfburg. Die dabei gesammelten Spenden gehen an den Bürgertreff für den Einbau einer behindertengerechten Toilettenanlage.
Jahreshauptversammlung der Bürgerliste - alter Vorstand bestätigt:
28.03.13:
Die Freie Bürgerliste führte am Freitag, dem 22.03.2013, in der Gaststätte Führen ihre Jahreshauptversammlung durch. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen des Vorstandes und die Verabschiedung einer Satzungsänderung. mehr
Das ändert sich 2013: Neuerungen im Überblick:
13.12.12:
Ab dem 01.01.2013 treten einige gesetzliche und privatwirtschaftliche Änderungen in Kraft. Einige der wichtigsten haben wir Ihnen hier zusammengestellt und erläutert. mehr
Ende der Nachtabschaltung der Straßenbelechtung eingeleitet
19.09.12:
Durch einen gemeinsamen Antrag zusammen mit den Fraktionen der CDU und FDP hat die Bürgerliste in der Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses am 11.09.2012 das Ende der Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung in weiten Teilen Geilenkirchens eingeläutet. mehr
"Erbrecht auf den Punkt gebracht" - Bürgerliste setzt ihre lose Veranstaltungsreihe fort
18.09.12:
Am 20.09.2012 um 20.00 Uhr informiert die Bürgerliste zum Thema Erbrecht. mehr
2 Monate Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung in Geilenkirchen: eine Zwischenbilanz
08.09.12: Seit etwas mehr als 2 Monaten wird nun nachts in großen Teilen Geilenkirchens die Straßenbeleuchtung ab 24:00 Uhr (bzw. 01:00 Uhr an Samstagen und Sonntagen) abgeschaltet. Zeit für uns, eine erste Bilanz zu ziehen. mehr
Landtagswahl 2012: 17 Landeslisten zugelassen, darunter erstmals die FREIEN WÄHLER Nordrhein-Westfalen
16.04.12: Am Samstag, dem 14.04. hat der Landeswahlausschuss entschieden, welche Landeslisten zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 13.05.2012 zugelassen werden. Erstmals dabei sind die Freien Wähler Nordrhein-Westfalen. mehr
Aufnahmeverfahren an der Anita-Lichtenstrein-Gesamtschule: Bürgerliste stellt Antrag auf Bildung eines Schuleinzugsbereiches
12.03.12: Obwohl es nicht zwingend notwendig war, hat die Anita-Lichtenstein-Gesamtschule in Geilenkirchen mindestens 3 Kinder aus Kommunen aufgenommen, die eine eigene Gesamtschule besitzen. Gleichzeitig wurden Kinder aus Geilenkirchen abgelehnt und können somit ihre Wunschschule nicht besuchen. mehr
Geilenkirchen zieht an - Bevölkerung wächst
16.02.12: Geilenkirchen zieht entgegen dem deutschlandweiten Trend weiterhin Menschen an. mehr
Probeweise Abschaltung der Straßenbeleuchtung
22.01.12: Wenn alles schläft schaltet Geilenkirchen demnächst das Licht aus: Nach Karneval wird in einer zweimonatigen Testphase zwischen 1 Uhr und 5 Uhr nachts die Straßenbeleuchtung weitgehend abgeschaltet. mehr
Schulentwicklung in Geilenkirchen: Ergebnis der Elternbefragung
18.12.11: In seiner Situng am 14.12.2011 hat der Rat mit 14:23 Stimmen beschlossen, dass die Realschule nicht zugunsten einer Ausweitung der Gesamtschule auf 6 Züge aufgelöst wird. Das Ergebnis der in diesem Zusammenhang durchgeführten Elternbefragung lesen Sie hier mehr
Einkaufszentrum "Gelo Carré" eröffnet am 01.Dezember
07.11.11: Noch etwa vier Wochen, dann eröffnet das neue Einkaufszentrum auf dem Gelände des alten Extra-Marktes in Geilenkirchen seine Pforten. Wie es zur Zeit im Inneren aussieht zeigen Fotos auf der Homepage der Firma Ten Brinke mehr
Informationsveranstaltung der Bürgerliste am 22.September 2011: Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Vorsorgevollmacht
09.09.11: Immer wieder hört man von Patientenverfügungen, einer Betreuungs-vollmacht oder einer Vorsorgevollmacht, aber keiner weiß wirklich, was dahinter steckt. Die Veranstaltung soll Anstöße geben, schwierige Entscheidungen für die Zukunft in Ruhe zu überdenken. mehr
Stellungnahme zum "Liberalen Sparkonzept" der FDP und zur Haushaltslage der Stadt Geilenkirchen
04.09.11: Nach einer notwendigen Neuberechnung ist das am 20. Juli beschlossene Haushaltssicherungskonzept nicht mehr genehmigungsfähig. Die Haushaltslage der Stadt ist dadurch deutlich verschärft. FDP stellt in dem Zusammenhang ihr Sparkonzept vor. mehr
Neue Mehrheit im Geilenkirchener Stadtrat - Bürgerwille auf den Kopf gestellt?
12.05.11: Bereits seit Wochen mehren sich die Hinweise, dass es in Geilenkirchen eine neu formierte Ratsmehrheit zwischen CDU und FDP geben könnte. mehr
Bürgerliste
stellt Antrag zur Einführung von Parkgebühren in der Geilenkirchener Innenstadt.
10.04.11: Die Parkraumbewirtschaftung in Geilenkirchen ist bereits seit langem ein kontrovers diskutiertes Thema. Im Zuge der Haushaltsberatungen stellt die BÜRGERLISTE hierzu nun einen Antrag. Bei genauem Betrachten können Parkgebühren bei einer behutsamen Einführung durchaus viele Vorteile bieten und zu einer Attraktivitätssteigerung der Innenstadt beitragen. mehr
Dirt-Bike-Anlage Geilenkirchen
18.02.11:
Nach einem Bericht der örtlichen Presse und des WDR über die Geilenkirchener Dirt-Bike-Anlage wird im Bauausschuss kontrovers über die Verfahrensweise diskutiert. Am Ende macht Herr Bürgermeister Fiedler die Weiterentwicklung der Anlage zur Chefsache.
Allerdings bleiben auch danach noch offne Fragen. mehr
Behindertengerechtes Geilenkirchen: Bürgerliste beantragt Bericht des Behindertenbeauftragten
01.12.10: Damit sich der Stadtrat und die Öffentlichkeit ein umfassendes Bild über den aktuellen Stand der Stadt Geilenkirchen in Bezug auf die Barrierefreiheit machen kann beantragt die BÜRGERLISTE einen Tätigkeitsbericht des Behindertenbeauftragten. mehr
2. Bauabschnitt Konrad-Adenauer-Straße: Ein Eimer Farbe hätte es auch getan!
05.11.10:
In der Ratssitzung am 29. September wurden die wesentlichen Entscheidungen über die Neugestaltung der Konrad-Adenauer-Straße zwischen dem Kreisverkehr am Markt und Dohmen`s Eck vom Rat getroffen. Ergebnis: Es ändert sich so gut wie nichts, außer die Farbe der Bodenplatten.
mehr
Neuer Personalausweis ab 1. November 2010
07.08.10:
Am 1. November 2010 wird in Deutschland ein neuer Personalausweis im Scheckkartenformat den bisherigen Personalausweis ablösen
mehr
Neues
Sportlerheim für Germania Teveren
06.12.09:
In seiner letzten Sitzung hat der Rat einen Zuschuss zum Neubau
des Sportlerheims in Teveren beschlossen. Leider hat es nach
dem Beschluss einige Irritationen gegeben. Weitere Informationen
zum Neubau und einige aufklärende Bemerkungen finden
Sie daher auf auf unserer Internetseite im
gesonderten Bereich des Ortsteiles Teveren.
Einkaufszentrum
adé - Investor zieht sich zurück!
29.05.09:
Am Dienstag (26.05.09) platze die Bombe: Geilenkirchen wird
vorerst kein Einkaufszentrum auf dem Gelände des "Alt-Extra"
bekommen
mehr
Bürgerliste
stellt zusammen mit der Bürgeinitiative K3 Gillrath einen
Antrag zur Verkehrssicherheit an der Schule in Gillrath.
07.05.09:
Vor der Schule in Gillrath herrschen zeitweise chaotische
Verkehrsverhältnisse. Zusammen mit der Bürgerinitiative
K3 Gillrath hat die BÜRGERLISTE nun einen Vorschlag zur
Verbeserung der Situation vorgelegt. mehr
BÜRGERLISTE
beschließt Fraktionsausschluss von Stadtverordneten
Mingers
27.03.09:
Die Fraktion
der BÜRGERLISTE hat am gestrigen Donnerstag den sofortigen
Ausschluss des Fraktionsmitgliedes Manfred Mingers aus der
Fraktion beschlossen. mehr
Anträge
für Wegebaukommission
27.03.09:
Aufgrund
der besonderen Sanierungsbeürftigkeit einiger Straßen
und Wege in Teveren und in Gillrath hat die BÜRGERLISTE
zwei Antrage an die Wegebaukommission gestellt. mehr
Konjunkturpaket
II - BÜRGERLISTE lehnt Vorschlagsliste der Verwaltung
ab
12.03.09:
In der Ratssitzung
vom 11.03.2009 wurde der Maßnahmenkatalog zum Konjunkturpaket
II beraten.
Die Stadt Geilenkirchen erhält voraussichtlich 3.252.275,-
€ aus dem Konjunkturprogramm II. mehr
Richtigstellung
zur Baumfällaktion in der Innenstadt
07.03.09:
In der vergangenen Woche wurden in der Konrad-Adenauer-Straße
sieben Bäume gefällt. In einem Pressebericht vom
heutigen Tage wird die BÜRGERLISTE sinnentstellend zitiert.
mehr
Kommunalwahl
2009 verschoben - Bürgerliste begrüßt Urteil
19.02.09: Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westalen
darf nicht gemeinsam mit der Europawahl am 7. Juni stattfinden.
Dies entschied der NRW-Verfassungsgerichtshof in Münster
am 18.02. Die Bürgerliste begrüßt dieses Urteil.
mehr
Gemeinsamer
Antrag des Wahlbündnisses zum Neubau einer Turnhalle
in Gillrath
29.01.09:
Nähere Informationen folgen in Kürze!
Gemeinsamer
Antrag des Wahlbündnisses zur Aufnahme der Funktion des
Behindertenbeauftragten in die Hauptsatzung
29.01.09: Nähere Informationen folgen
in Kürze!
Bürgerliste
stellt Antrag zur Errichtung einer Graffitiwand
03.12.08: Die Bürgerliste beantragt,
in Geilenkirchen eine Wall of Fame (Graffitiwand) zu errichten,
auf der Jugendliche legal ihre Kunstwerke anbringen können.
PDF
Antrag
der Bürgerliste zum Modellprogramm „Aktiv im Alter"
20.11.08: Das Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat auf Grundlage des
Memorandums "Mitgestalten und Miteintscheiden" ein
Modellprogramm aufgelegt. Die BÜRGERLISTE beantragt,
dass die Stadt Geilenkirchen daran teilnimmt. PDF
Bürgerliste
stellt Antrag zum Memorandums „Mitgestalten und
Mitentscheiden – Ältere Menschen in den Kommunen“
15.10.08: Mehr Beteiligung von Seniorinnen
und Senioren am Gemeinwesen - in Zeiten des demografischen
Wandels wird dies auch für Geilenkirchen eine zunehmende
Bedeutung erhalten. Daher beantragt die BÜRGERLISTE,
sich dem Memorandum "Mitgestalten und Mitentscheiden"
anzuschließen. Lesen Sie hier das Memorandum
(PDF) und den Antrag
(PDF)
Bürgerliste
stellt Antrag auf Einführung eines Ehrenamtspasses
23.09.08: In
vielen Geilenkirchener Vereinen und Institutionen wird ein
Großteil der Arbeit durch ehrenamtliche Helferinnen
und Helfer erledigt. Ohne diese Helfer könnten viele
Vereine nicht existieren und viele Projekte nicht verwirklicht
werden. Das soziale Leben unserer Stadt wäre um einiges
ärmer.
Um diese Leistung zum Wohle der Allgemeinheit zu würdigen,
stellt die BÜRGERLISTE den Antrag auf Einführung
eines Ehrenamtspasses. mehr
"Vision
Zero" - Verkehrssichere Städte & Gemeinden im
Rheinland"
15.07.08:
BÜRGERLISTE stellt einen Antrag auf Mitgliedschaft der
Stadt Geilenkirchen im Netzwerk "Verkehrssichere Städte
und Gemeinden im Rheinland". mehr
Verliert die WestEnergie und
Verkehr ihr Strom- und Gasnetz?
11.06.08: Stellungnahme
der BÜRGERLISTE zur geplanten Neuausrichtung der Kooperation
von West und NVV. mehr
Bürgerbegehren
"Rettet die Bäume"
11.06.08: Stellungnahme
der BÜRGERLISTE zum Bürgerbegehren "Rettet
die Bäume" in der Ratssitzung am 11.06.2008. mehr
Resolution
zur Realisierung der K5n in Lindern
11.06.08: Stellungnahme
der BÜRGERLISTE zur "unendlichen Geschichte"
der Anbindung des Industriegebietes Lindern an den Fernverkehr.
mehr
Besitzt
Geilenkirchen ein Energiesparkonzept?
24.01.08: Um
sich über den aktuellen Stand des Energiesparkonzeptes
zu informieren und gegebenenfalls die Einführung eines
Energiespar-konzeptes und die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen
weiter voran zu treiben, hat die BÜRGERLISTE am 24.01.2008
eine Anfrage an den Bürgermeister gestellt. mehr
ältere Meldungen finden Sie im Archiv |