P a r t e i u n a b h ä n g i g e - k o m m u n a l p o l i t i s c h e - V e r e i n i g u n g

Gartenwettbewerb

Macht mit und zeigt uns die schönsten Gärten Geilenkirchens!

Die Bürgerliste Geilenkirchen lädt alle Naturfreunde und Gartenliebhaber dazu ein, am „Wettbewerb für einen arten- und insektenfreundlichen Garten“ teilzunehmen.

Dieser Wettbewerb soll dazu ermutigen, Gärten zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt leisten und Freude bereiten. Ganz besonders freuen wir uns auf Umgestaltungen von Schottergärten zu blühenden Vorgärten. Wir freuen uns auch über die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen, die mit ihren eigenen kreativen Bepflanzungen mitmachen können!

Die Teilnahme am Wettbewerb für einen wunderschönen, vielfältigen sowie arten- und insektenfreundlichen Garten bietet nicht nur die Gelegenheit, die natürliche Vielfalt zu fördern, sondern auch ein Bewusstsein für den Schutz der Umwelt zu schaffen.

Gemeinsam können wir dazu beitragen Lebensräume für bedrohte Arten zu schaffen und die biologische Vielfalt zu bewahren.

Die Bürgerliste Geilenkirchen freut sich auf kreative und nachhaltige Gartenbeiträge, um gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt in Geilenkirchen und seinen wunderschönen Dörfern zu haben.
Preisverdächtige Gärten möchten wir persönlich besuchen, um uns einen eigenen Eindruck und Fotos machen zu können.

Die Fotos der 13 Gärten, die anhand der Kriterien am schönsten sowie im Hinblick auf die Arten- und Insektenfreundlichkeit am attraktivsten sind, werden für einen Gartenkalender Geilenkirchen 2026 zusammengestellt.

Natürlich gibt es auch viele schöne Preise zu gewinnen - und Spezialpreise für Kinder:

1. Preis:
Keramikbrunnen (Kugel)

2. Preis:
großer Keramik-Gartenstecker

3. Preis:
mittlerer Keramik-Gartenstecker

4. Preis:
Jahres-Abo der Gartenzeitung "Grün"

5. bis 13. Preis:
kleiner Keramik-Gartenstecker

Preise für Kinder:

1. Preis: Kinder-Hochbeet und Samen

2. Preis: Nistkasten

3. Preis: Schmetterlingshaus

ab 4. Preis: Blumen und Samen


Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Geilenkirchen über 18 Jahre oder deren Kinder mit Gärten im Stadtgebiet und den Dörfern. Der Garten muss bis spätestens 31.08.24 angelegt und durch eingesandte Fotos (maximal 6) dokumentiert sein. Eine kurze Beschreibung des Gartens und seiner Merkmale im Hinblick auf unsere Bewertungskriterien soll beigefügt werden. Zusammen mit der Bewerbung müssen hochauflösende Bilder eingereicht werden. Die Jury ermittelt die Preisträger. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Auswahlkriterien der Jury sind:

  • Arten- und Blütenvielfalt

  • Vogel- und Insektenfreundlichkeit

  • Umwandlung von Schottergärten in Blühgärten - soweit dies vorhanden und / oder notwendig sein sollte

  • Nutzung gegebener Strukturen an die Bodenverhältnisse

  • Upcycling (Zusatzpunkte)

  • Naherholungswert (Zusatzpunkte)

  • Obst-, Gemüse- und Kräutervielfalt (Zusatzpunkte)

  • Regenwassernutzung (Zusatzpunkte)

Wichtig: Die Fotos müssen zusammen mit dem unterschriebenen Anmeldeformular bis zum Einsendeschluss am 31.08.2024 per Mail an

garten@buergerliste-geilenkirchen.de

gesendet werden. Das Anmeldeformular muss dafür ausgedruckt und mit Unteschrift erneut eingescannt oder digital fotografiert werden. Gewertet werden können nur vollständige Einsendungen. Bitte laden Sie sich die Dokumente hier herunter:

Die Preisvergabe findet im Rahmen einer Feierstunde am Mittwoch, dem 06. November um 19:00 Uhr im Sportpark Loherhof in Geilenkirchen statt.

Jetzt seid Ihr dran: Zeiget uns eure wunderbaren Gärten! Wir freuen uns auf viele Einsendungen!

Impressum/Datenschutzhinweis

25